Das Verhalten von AlDente auf Intel MacBooks

Allgemeine Erläuterung

AlDente Pro wird auf allen Intel-basierten MacBooks seit 2013 unterstützt. Eine vollständige Liste der unterstützten Intel MacBooks finden Sie unten. Aufgrund der unterschiedlichen technischen Wege funktionieren einige Funktionen anders und haben andere Einschränkungen, die im Folgenden erläutert werden. Das Verhalten von AlDente während des Ruhezustands und im ausgeschalteten Zustand ermöglicht es, das Laden am eingestellten Limit zu stoppen, ohne dass macOS läuft. Unabhängig davon, ob sich Ihr MacBook im Ruhezustand befindet oder ausgeschaltet ist, stellt AlDente Pro sicher, dass es am eingestellten Limit aufhört zu laden und so das Batteriemanagement effizient verbessert. Lesen Sie weiter für detaillierte Beispiele und weitere Erklärungen.

Das Verhalten von AlDente während des Ruhezustands und im ausgeschalteten Zustand

Der technische Weg zur Steuerung des Ladevorgangs bei Intel MacBooks erfordert nicht, dass macOS läuft, damit AlDente das Laden beim Erreichen des Ladelimits stoppen kann. Daher wird Ihr MacBook auch dann am eingestellten Ladelimit aufhören zu laden, wenn es sich im Ruhezustand befindet oder ausgeschaltet ist.

Beispiel 1 (Hardware-Batterieprozentzahl aktiviert)

Ihr MacBook ist angeschlossen und lädt, und der aktuelle Batteriestand beträgt 65%. Das in AlDente eingestellte Ladelimit liegt bei 80%, und die Funktion Hardware-Batterieprozentzahl ist ebenfalls aktiviert. Sie schließen den Deckel, und Ihr MacBook geht in den Ruhezustand. Es wird bis zum eingestellten Ladelimit von 80% weiterladen und automatisch stoppen, wenn das Ladelimit erreicht ist. Wenn Sie Ihr MacBook nach einer Weile wieder öffnen, wird der Batteriestand 80% betragen.

Beispiel 2 (Hardware-Batterieprozentzahl aktiviert)

Ihr MacBook ist angeschlossen und lädt, und der aktuelle Batteriestand beträgt 60%. Das in AlDente eingestellte Ladelimit liegt bei 80%, und die Funktion Hardware-Batterieprozentzahl ist ebenfalls aktiviert. Sie schalten Ihr MacBook aus. Es wird bis zum eingestellten Ladelimit von 80% weiterladen und automatisch stoppen, wenn das Ladelimit erreicht ist. Wenn Sie Ihr MacBook nach einer Weile wieder einschalten, wird der Batteriestand 80% betragen.

Beispiel 3 (Hardware-Batterieprozentzahl deaktiviert)

Ihr MacBook ist angeschlossen und lädt, und der aktuelle Batteriestand beträgt 60%. Das in AlDente eingestellte Ladelimit liegt bei 80%. Sie schalten Ihr MacBook aus. Es wird bis zum eingestellten Ladelimit von 80% weiterladen und automatisch stoppen, wenn das Ladelimit annähernd erreicht ist. Wenn Sie Ihr MacBook nach einer Weile wieder einschalten, wird der Batteriestand ungefähr 80% betragen.

Beispiel 4 (Bootcamp)

Ihr MacBook ist angeschlossen und der Ladevorgang wird beim eingestellten Ladelimit von 80% pausiert. Sie schalten Ihr MacBook aus und starten Windows über Bootcamp. Der Ladevorgang wird weiterhin bei etwa 80% pausiert sein.

Ungenauigkeiten beim Ladelimit nach dem Ruhezustand oder im ausgeschalteten Zustand

Aufgrund der unterschiedlichen technischen Wege, die für diese Geräte zur Steuerung des Ladevorgangs verwendet werden, kann das tatsächliche Ladelimit um einige Prozent vom in AlDente eingestellten Ladelimit abweichen. Dies liegt daran, dass dieser Mechanismus immer die Hardware-Batterieprozentzahl verwendet und nicht die, die macOS Ihnen anzeigt. Wenn Sie die Funktion Hardware-Batterieprozentzahl aktiviert haben, wird daher auch das tatsächliche Ladelimit viel genauer sein. Mehr über die Hardware-Batterieprozentzahl können Sie hier lesen.

MagSafe-LED blinkt Orange/Grün während der Entladung

Während der Entladung kann die MagSafe-LED anfangen, Orange und Grün zu blinken. Dies liegt daran, dass macOS denkt, etwas stimme nicht mit dem Ladegerät. Allerdings funktioniert alles wie erwartet, und das Blinken hört wieder auf, wenn die Entladung abgeschlossen ist.

Muss ich „Ruhezustand deaktivieren bis zum Ladelimit“ aktivieren, damit das Ladelimit im Ruhezustand funktioniert?

Nein! Wenn Sie ein MacBook-Modell aus der Liste unten haben, müssen Sie die Funktion „Ruhezustand deaktivieren bis zum Ladelimit“ nicht aktivieren, damit das Ladelimit im Ruhezustand funktioniert. Diese Funktion ist nur für Apple Silicon MacBooks erforderlich. Wenn Sie jedoch möchten, dass Ihr MacBook nicht in den Ruhezustand geht, bis das Ladelimit erreicht ist, können Sie diese Funktion aktivieren.

Unterstützte Intel MacBook-Modelle

MacBook Pro

  • MacBook Pro (33,02 cm, 2020, zwei Thunderbolt-3-Anschlüsse)
  • MacBook Pro (33,02 cm, 2020, vier Thunderbolt-3-Anschlüsse)
  • MacBook Pro (40,64 cm, 2019)
  • MacBook Pro (33,02 cm, 2019, zwei Thunderbolt-3-Anschlüsse)
  • MacBook Pro (38,1 cm, 2019)
  • MacBook Pro (33,02 cm, 2019, vier Thunderbolt-3-Anschlüsse)
  • MacBook Pro (38,1 cm, 2018)
  • MacBook Pro (33,02 cm, 2018, vier Thunderbolt-3-Anschlüsse)
  • MacBook Pro (38,1 cm, 2017)
  • MacBook Pro (33,02 cm, 2017, vier Thunderbolt-3-Anschlüsse)
  • MacBook Pro (33,02 cm, 2017, zwei Thunderbolt-3-Anschlüsse)
  • MacBook Pro (38,1 cm, 2016)
  • MacBook Pro (33,02 cm, 2016, vier Thunderbolt-3-Anschlüsse)
  • MacBook Pro (33,02 cm, 2016, zwei Thunderbolt-3-Anschlüsse)
  • MacBook Pro (Retina, 38,1 cm, Mitte 2015)
  • MacBook Pro (Retina, 33,02 cm, Anfang 2015)
  • MacBook Pro (Retina, 38,1 cm, Mitte 2014)
  • MacBook Pro (Retina, 33,02 cm, Mitte 2014)
  • MacBook Pro (Retina, 38,1 cm, Ende 2013)
  • MacBook Pro (Retina, 33,02 cm, Ende 2013)

MacBook Air

  • MacBook Air (Retina, 13 Zoll, 2020)
  • MacBook Air (Retina, 13 Zoll, 2019)
  • MacBook Air (Retina, 13 Zoll, 2018)
  • MacBook Air (13 Zoll, 2017)
  • MacBook Air (13 Zoll, Anfang 2015)
  • MacBook Air (11 Zoll, Anfang 2015)
  • MacBook Air (13 Zoll, Anfang 2014)
  • MacBook Air (11 Zoll, Anfang 2014)
  • MacBook Air (13 Zoll, Mitte 2013)
  • MacBook Air (11 Zoll, Mitte 2013)

MacBook 12″

  • MacBook (Retina, 30,48 cm, 2017)
  • MacBook (Retina, 30,48 cm, Anfang 2016)
  • MacBook (Retina, 30,48 cm, Anfang 2015)

Transparency First: Please Read & Confirm

Transparenz an erster Stelle: Bitte lesen und bestätigen Sie